Afrikanisch Kochen - Spezialitäten aus Senegal

Die traditionelle senegalesische Küche ist sehr schmackhaft und einfach zum Nachkochen. Alle Zutaten bekommt auch man in Deutschland zu kaufen.
parallax background

Kreativität in der Küche

Die senegalesische Küche ist kreativ und sehr gesund - und nicht immer vegetarisch. Der tägliche Markt bietet artenreiche, leckere Fischsorten, Rind-, Lamm- und Hühnchenfleisch und viele vitaminreiche Gemüsesorten.

Senegalesen mögen es scharf. Deshalb ist die kleine Habanero, eine teuflisch scharfe, kleine Paprika, in keiner Küche wegzudenken. Eine aufgeschnittene Zitrone oder Limette bietet bei der Mahlzeit den gesunden Pep.

Die vielköpfigen Familien essen immer zwischen 14 und 15 Uhr zusammen von einer großen Platte, meistens auf dem Boden. Unvorhergesehenen Besuch von Bekannten oder Freunden hat man um diese Zeit immer. Deshalb wird meistens in großem Umfang gekocht, denn Teilen ist Gottes Pflicht!

In Senegal ist die Frau das Allround-Talent, und das mit Leidenschaft! Denn schon in jungen Jahren lernen die Mädchen die tägliche Routine. Das Kochen ist dabei das Wichtigste, denn es muss schmecken. Und das tut es wirklich!

 

Senegals bunte Palette der Zutaten

vitaminreiches Gemüse und Gewürze für besten Geschmack

Gemüse

Karotten
Reich an Vitamin A
Weißkohl
Reich an Enzymen und Eiweiß gibt dem Geschmack ein Süße
Auberginen
für die Herzgesundheit
Tomaten
für gesundes Blut
Maniok
der süße Kartoffelersatz
Süßkartoffel
macht das Essen sämig und gibt einen runden Geschmack
äthiopische Eierfrucht
gesunde Bitterstoffe
Okraschoten
reich an Chlorophyll, macht das Essen sämig
Tamarine
reich an Vitamin C, gibt eine gewisse Säure
Limette
reich an Vitamin C

Gewürze

Piment
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
This is the 2nd item
Maggiwürfel / Gemüsebrühe
Knoblauch
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Sample tab
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Afrikanisch Kochen

Karotten

findet fast immer Verwendung
enthält viel Vitamin A
Afrikanisch Kochen

Weisskohl

gesund und ebenso immer dabei
gibt dem Essen eine leichte Süsse
Afrikanisch Kochen

Aubergine

gesund und bei jedem Gericht dabei
sollte nicht überkocht werden
Afrikanisch Kochen

Tomaten

wichtiger Geschmacks- und Farblieferant
Gemüse fürs Herz!
Afrikanisch Kochen

Maniok

süsslich schmeckende Knolle mit viel Stärke


Afrikanisch Kochen

Süßkartoffel

macht das Essen sämig und süsslich


Afrikanisch Kochen

äthiop. Eierfrucht

afrikanische Aubergine
sehr bitter, aber dafür sehr gesund.

Afrikanisch Kochen

Okraschoten

eines der ältesten Gemüsesorten, schleimt und macht das Essen sämig enthält viel Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffe
Afrikanisch Kochen

Tamarinde

Schote des Tamarindenbaums mit säuerlich, klebrigem Fruchtfleisch enthält viel Vitamin D, wirkt antibakteriell kann Zitronensaft ersetzen
Afrikanisch Kochen

Habanero

teuflisch scharfe kleine Paprika
gibt dem Essen einen ganz besonderen Geschmack
bitte nicht reinbeißen oder essen!!
Afrikanisch Kochen

Limette

alternativ Zitronen
absoluter Vitamin C Lieferant!
Afrikanisch Kochen

Maggi Würfel

oder "Jimbo" aus dem Afroshop
unersetzliches Muss für absoluten Geschmack

Wähle Dein Gericht und entdecke eine neue Küche!

Afrikanisch Kochen

Thieboudienne

DAS Nationalgericht in Senegal
frischer Fisch mit Gemüse und Tomatenreis
Zubereitung
Afrikanisch Kochen

Mafé

Lammfleisch in Erdnusssoße
Zubereitung
Afrikanisch Kochen

Dibi

gegrilltes Lammfleisch mit Salat
für Fleischliebhaber ein wahrer Gaumenschmaus!
Zubereitung
Afrikanisch Kochen

Yassa

Zitronenhühnchen mit viel Zwiebeln
Zubereitung