Zutaten (für ca. 4 Pers.):
- ca. 500 g Lammfleisch oder Putengulasch
- Öl zum Anbraten>/li>
- ca. 2 EL rotes Palmöl nach Bedarf
- 2-3 Zwiebeln
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 2 große Maggiwürfel
- Pimentkörner
- Salz nach Bedarf
- 1/2 Tube Tomatenmark
- 2 geh. EL Erdnusspaste
- 2-3 Möhren
- 1 Süßkartoffel (mittlere Größe) oder 1 kleine Maniokwurzel (alternativ 2 Kartoffeln)
- 1 Aubergine
- 1/4 Weisskohl
- 1 Chilipaprika (Habanero)
- gebrochener Reis für die Beilage (alternativ Couscous)
- Zubereitung (ca. 1,5 Std.)
Fleisch in kleine Würfel schneiden, Gemüse in große Stücke (höchstens vierteln), Zwiebeln würfeln, Knoblauchzehen mit Salz zu Paste zerreiben, Maggiwürfel zu Pulver zerstoßen
Nun das Fleisch in Öl schön braun anbraten. Zwiebeln und Maggiwürfel hinzugeben und mitbräunen. Dabei mit frisch gemahlenem Piment reichlich würzen. Palmöl nach Bedarf hinzufügen und weiterbräunen. Tomatenmark und Erdnusspaste zugeben und vorsichtig unter die Fleisch-Zwiebelmasse rühren. Dabei ständig wenig Wasser zugeben und weiterrühren, bis das Tomatenmark und die Erdnusspaste eine sämige Soße ergibt.
Nun Lorbeerblätter, Knoblauchzehen-Paste hinzufügen und kurz unterrühren. Mit Wasser auffüllen. Anschließend das grob geschnittene Gemüse in die Soße legen, und zwar als erstes Weisskohl und Möhren, dann Kartoffeln (Maniok oder Süßkart.) und Aubergine. Das Gemüse sollte mit Soße leicht bedeckt sein, damit der ganze Geschmack einziehen kann.
Anschließend die Habanero oben auf legen und höllisch darauf aufpassen, dass sie nicht in der Soße verschwindet. Sie gibt einen hervorragenden, speziellen Geschmack und wird nach einiger Zeit, vor Garende, unzerstört! herausgenommen und zur Anrichtung auf einer Platte beiseite gestellt.
Wenn das Gemüse bißfest gagar ist, den Deckel des Topfes entfernen und das überflüssige Wasser verdampfen lassen, bis die Soße wieder einigermaßen sämig ist (wie zu anfangs).
In dieser Zeit den Reis separat kochen, am besten im Reiskocher. Wer Couscous lieber mag: trockenen Couscous in eine Schale geben und mit kochenden Wasser übergießen und ziehen lassen, anschl. mit einem Stückchen Butter verfeinern
Anrichten: eine große Platte mit gegartem Reis belegen und das Erdnussgulasch appetitlich oben auf verteilen.
Wir wünschen einen guten Appetit!