
30.09.2017 - After Summer Party Monheim am Rhein

09.09.2017 - Freie Evang. Gemeinde Langenfeld (Rhld.)

19.08.2017 - Afrikanische Trommelmusik auf dem Dreiecksplatz in Düsseldorf

04. März 2017 - Pete Hummings Band & Gäste

03. Juni 2016 - AfriCulture im Alten Bahnhof Langenfeld (Rhld.)

14.11.2016 - Kulturzirkel im Haus der Jugend in Monheim

21. November 2015 - Meet and Greet Beautiful Africa in Maastricht

13. September 2015 - Wasserburg Haus Graven in Langenfeld

12. September 2015 – Sommerfest Familienzentrum Alsenbande / Lebenshilfe Solingen

23. August 2015 – Festival der Kulturen in Monheim am Rhein

26. Juli 2015 – Afrikafest am Blausteinsee / Eschweiler

30. Mai 2015 – Internationales Familienfest Langenfeld

29. Mai 2015 – Charity bei UCB Pharma GmbH in Monheim

15. März 2015 – Grenzgang Thementag Afrika Stadthalle Köln Mülheim

12.Juli 2014 – 750 Jahre Biesenhof in Geelen / Niederlande und 60-Jahr-Feier mit Resi Malecki

06. Juli 2014 – Summerjam und Mama Afrika

35. Septemberfest in Monheim am Rhein 19. September 2014

14. und 15. September 2013 – 35. Septemberfest Monheim
-
30.09.2017 - After Summer Party Monheim am Rhein
Die After Summer Party in Monheim machte ihrem Namen alle Ehre. Trotz des total verregneten, kalten Nachmittags heizten afrikanische Trommelklänge das geringfügige Publikum ein. Diesmal mit Balafon, Gesang und Tanz. Das Programm war vielfältig und gut arrangiert. Nur die Sonne fehlte. Schade, aber wir hatten trotzdem unseren Spaß. -
09.09.2017 - Freie Evang. Gemeinde Langenfeld (Rhld.)
Eine wunderbare Veranstaltung bat die Freie Evangelische Kirchengemeinde in Langenfeld (Rhld.) am 09. September 2017 für internationale Gäste. Geboten wurde Bandari Musik mit "Otana" aus dem Iran, West Afrikanische Trommelklänge mit "AfriCulture" und Gospelgesang mit der Gruppe "Philadephia". Am Ende fanden sich alle Musiker noch einmal auf der Bühne zusammen und legten einen bravourösen, musikalischen Auftritt dar. Das Publikum war von Anfang bis Ende tanzbereit und feierte den Nachmittag bis in die Abendstunden. Tolles Publikum, nette Leute und ein friedliches Miteinander. Das war Spaß und Freude auf höchstem Niveau. -
19.08.2017 - Afrikanische Trommelmusik auf dem Dreiecksplatz in Düsseldorf
Der Nachbarschaftsverein Kö-Pi e.V. ludt zu einer besonderen Kulturveranstaltung in sommerlicher Atmosphäre auf dem Dreiecksplatz an der Heinrich-Könn-Straße in Düsseldorf-Gerresheim ein. Mit unser Gruppe "AfriCulture" spielten für die netten Bürger Afrikanische Trommelmusik, die auch den einen oder anderen zum Tanzen anregte. Dazu gab es selbst gemachte afrikanische Getränke. Die Teilnahme war kostenlos, über die großzügigen Spenden des netten Publikums haben wir uns sehr gefreut. -
04. März 2017 - Pete Hummings Band & Gäste
Die Künstlergruppe Falter, Interessen-Gemeinschaft für Kunst, Literatur und Musik aus Langenfeld und Umgebung hat das Ziel, kulturell etwas zu bewegen und frischen Wind in die Szene zu bringen. „Kunst statt Leerstand“ mit Malern und Beiprogramm im Marktkarree, „Die Offene Bühne“ präsentierte diesmal die "Pete Hummings Band" mit Gastmusiker Ousmane Sow an Congas und Djembé.
-
03. Juni 2016 - AfriCulture im Alten Bahnhof Langenfeld (Rhld.)
Der Veranstalter vom Alten Bahnhof in Langenfeld Ingo Henckels plante mal einen ganz besonderen Abend für seine Gäste. Afrikanische Trommelrhythmen beschallten in der Eingangshalle das Publlikum, das sehr begeistert war und auf den Spendenaufruf durch Ingo Henckels großzügig reagierten. Wir haben den Abend sehr genossen. Tolles Publikum, tolle Stimmung. Vielen Dank an alle! -
14.11.2016 - Kulturzirkel im Haus der Jugend in Monheim
Einen besonderen Nachmittag bietete die Stadt Monheim für Kinder und Jugendliche im Haus der Jugend. Ousmane Sow leitete einen Trommel-Workshop und begeisterte Monheims Kinder mit Trommel-Rhythmen. Jeder war mit großem Engagement dabei. Es war uns eine Freude, zu sehen, wie friedlich und fröhlich der Workshop ablief. -
21. November 2015 - Meet and Greet Beautiful Africa in Maastricht
Wir begleiteten die Modenschau von Gladys Odili in Maastricht mit afrikanischen Trommelklängen passend zu den Modell-Schauläufen mit wunderbarer afrikanischer Kleidung. Anschließend wurde noch ordentlich zu afrikanischer Musik getanzt. Der Abend hat uns sehr bereichert und riesen Spaß gemacht. -
13. September 2015 - Wasserburg Haus Graven in Langenfeld
Eine sehr beeindruckende Ausstellung afrikanischer Skulpturen aus Simbabwe und auch von dem Bildhauer Gottfried Schmitt eröffnete der Bürgermeiser Frank Schneider am 13. September 2015 in der Wasserburg Haus Graven in Langenfeld. Musikalisch untermalt wurden die Vorträge durch Ousmane Sow mit westafrikanischen Trommelrhythmen und seinen professionellen Soloeinlagen. Begleitet wurde er von seiner Frau Veronika, Gottfried Schmitt und Kathrin Wieland. Das Publikum war sehr begeistert, und der ein oder andere suchte anschließend interessiert das Gespräch mit dem Trommelmeister.
-
12. September 2015 – Sommerfest Familienzentrum Alsenbande / Lebenshilfe Solingen
Ein gelungenes Sommerfest veranstaltete das Familienzentrum „Alsenbande“ in der Lebenshilfe Solingen. Familien mit ihren Kindern genossen bei schönem Wetter ein besonderes Highlight, denn Ousmane Sow präsentierte mit „AfriCulture“ diesmal eine besondere Mischung afrikanischer Percussion und latinischen Conga- und Tarbukarhythmen. Dabei durften die Kinder mittrommeln unter der Leitung der Gruppe. Besonders die leicht behinderten Kinder hatten riesengroßen Spaß, denn sie durften frei und ohne Druck ihrem Gefühl freien Lauf lassen.
-
23. August 2015 – Festival der Kulturen in Monheim am Rhein
Ein buntes Programm beim „Fest der Vielfalt“ in der Monheimer Innenstadt sollte vor allem der Kommunikation dienen, Berührungsängste abbauen zwischen Bürgern und Menschen mit Integrationgeschichte und zugleich ein Bindeglied auf dem Weg zu einer „Stadt für alle“ sein. Deshalb präsentierten sich unter anderem die Freiwillige Feuerwehr, Malteser Hilfsdienst, Deutsches Rotes Kreuz, Technisches Hilfswerk, Polizei, Bundeswehr und vieles mehr.
Neben vielen Informationen gab es auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Für Tanz und Gesang sorgte unter anderem die Afrikanische Folkloregruppe „AfriCulture“ geleitet durch Ousmane Sow. Der anschließende Trommelworkshop mit Ousmane begeisterte die Kinder unterschiedlicher Nationen.
-
26. Juli 2015 – Afrikafest am Blausteinsee / Eschweiler
Das Afrikafest am Blausteinsee in Eschweiler stand unter einem guten Stern, denn die Sonne strahlte bis zum Abend. Ein buntes Programm im Thema Afrika lockte zahlreiche Besucher. Ein großer Anziehungspunkt war der Trommelworkshop mit Ousmane Sow, der sich über den ganzen Tag hinzog und die Teilnehmer, aber auch Zuschauer begeisterte. Gegen eine geringe Spende für den Verein „seneglobal.com“ durften sie hineinschnuppern in westafrikanische tiefverwurzelte Rhythmen auf Djembé, Boukarabou und Bässen. Dabei heizte Ousmane das Zusammenspiel mit seinen sehr komplexen, musikalischen Solis auf seiner Profidjembé ordentlich an.
-
30. Mai 2015 – Internationales Familienfest Langenfeld
Trotz der schlechten Wetterverhältnisse war es wie immer ein gelungenes Familienfest mit unterschiedlichsten Nationen. Mit dabei war diesmal auch wieder der Langenfelder Trommellehrer Ousmane Sow, der mit einigen seiner Trommelschüler die erlernten westafrikanischen Trommelrhythmen auf der tollen Bühne präsentierten. Gute Schüler zeigen sich durch einen guten Lehrer. Das perfekte Zusammenspiel bewies alles.
-
29. Mai 2015 – Charity bei UCB Pharma GmbH in Monheim
Sportlich ging es bei der Charity der Monheimer Firma UCB Pharma GmbH zu. Dabei wurden die Mitarbeiter bei dem Wettlauf ordentlich angefeuert mit afrikanischen Trommelrhythmen der Percussion-Formation AfriCulture, geleitet von dem Solisten Ousmane Sow aus Senegal.
-
15. März 2015 – Grenzgang Thementag Afrika Stadthalle Köln Mülheim
Auf der Expeditionsreise durch Afrika durch den Veranstalter „Grenzgang“ präsentierte Ousmane Sow in der Stadthalle Köln Mülheim mit der Formation AfriCulture westafrikanische, tempogeladene Trommelrhythmen. Ausserdem stellte er mit seiner Frau Veronika beim kunterbunten Afrika-Markt mit verschiedenen Informations- und Verkaufsständen die „senegalerie“ und den Verein „Seneglobal“ vor. -
12.Juli 2014 – 750 Jahre Biesenhof in Geelen / Niederlande und 60-Jahr-Feier mit Resi Malecki
Ein unvergessliches Erlebnis war die 60. Geburtstagsfeier der einzigartigen und ewig jungen Resi Malecki. Ihre perfekt gelungene Veranstaltung mit unterschiedlichen Künstlern des afrikanischen Kontinents und eine klasse Weltmusik mit Fymad DJ Collective zum Abtanzen unterhielt die Gäste bis in die Nacht. -
06. Juli 2014 – Summerjam und Mama Afrika
Zum ersten Mal durfte MAMA AFRIKA beim Summerjam-Festival 2014 auf der Green Stage das Publikum mit seinen temperamentvollen Percussion- und Tanzeinlagen mitreißen. Die Sonne meinte es gut und unterstützte den gelungenen Auftritt. Bis nächstes Jahr! -
14. und 15. September 2013 – 35. Septemberfest Monheim
Zum 35. Mal startete das Septemberfest in Monheim am 14.09.2013 mit einem bunten Bühnenprogramm. Gleich 2 mal am Samstag zeigte Ousmane Sow mit seiner Percussionformation “Sananda” seine senegalesische Kultur in musikalischer Hochform. Tempogeladene afrikanische Rhythmen diesmal in Begleitung von Sidiky Koulibaly auf dem Balafon. Am Sonntag konnte dann Jedermann ebenfalls an 2 Terminen einen 30minütigen Trommelworkshop wahrnehmen. Die Kinder waren die mutigen Anfänger und hatten besonders viel Spaß.
18.November 2012 – MonArt – Die Nacht der Künste
Auf der 18. MonArt im Sojus7 in Monheim präsentierte sich die Folklore-Gruppe mit anderen Künstlern aus den Bereichen Malerei, Keramik, Steinskulptur, Schmuck und vieles mehr…
Leider war das Publikum ein wenig rar, dennoch kam wie immer Freude auf bei so viel afrikanischem Temperament.
28. Mai 2011 – Ausstellung “Skulpturen” mit Gottfried Schmitt / Bildhauer
Zur Eröffnung der 5. Kunstausstellung von Bildhauer Gottfried Schmitt präsentierte das Percussions-Ensemble “SANANDA” unter professioneller Anleitung des senegalesischen Solisten Ousmane Sow feurige Rhythmen, die es in sich hatten. Das perfekte Arrangement mit hohem Tempo begeisterte den Aussteller und seine zahlreichen Gäste. Dass Trommeln “sprechen” können und in Afrika über weite Wege zu hören sind, konnte auch das Dorf Wermelskirchen bestätigen, denn die enorme Schallübertragung der afrikanischen Instrumente war nicht zu überhören. Zum Glück hielten die wunderschönen Skulpturen von Gottfried Schmitt der musikalischen Erschütterung stand.
10. August 2009 – CBT-Tanzfest in Langenfeld
Das CBT-Wohnhaus St. Franziskus in der Eichenfeldstraße veranstaltete wie jedes Jahr ein Tanzfest für Alt und Jung in der Fußgängerzone vor dem neuen Marktkarrée. Ein gelungenes Programm brachte das Publikum wahrhaftig zum Tanzen. Zum Auftakt regte die bekannte Folklore-Gruppe DEGGO aus Langenfeld ordentlich zur Bewegung an. Erstaunlich war das außerordentliche Rhythmusgefühl von einigen behinderten Zuschauern (s. Bild mitte), die intuitiv den traditionellen Tänzen Senegals sehr nahe kamen. Das bereitete auch der Trommelgruppe sehr viel Freude und unterstützte auf hervorragender Weise ihr Können
28.März 2009 – DEGGO goes Godot in Opladen
In einer der beliebtesten Kneipen in Leverkusen-Opladen, das “Godot”, wurde auf einer Privatparty der 50. Geburtstag mit dem Thema “Afrika” gefeiert. Die musikalische Unterstützung lieferte das Ensemble DEGGO.
Es begeisterte die zahlreichen Gäste wie so oft mit seinen temperamentvollen afrikanischen Rhythmen und heizte ordentlich ein. Auch IHRE Privatfeier kann durch ein musikalisches Highlight mit afrikanischer Musik gut gelingen.
20.Oktober 2007 – Eine-Welt-Fest Urdenbach
Das 10-jährige Bestehen feierte der Eine-Welt-Laden Urdenbach. Das gut besuchte “kleine” Geschäft in Düsseldorf-Urdenbach präsentierte im evang. Gemeindesaal ein buntes kulturelles Programm mit Flamenco und Gesang, indischer Mode und senegalesischen Rhythmen mit der Percussiongruppe DEGGO. Das zahlreiche Publikum war besonders begeistert von dem afrikanischen Temperament, das Ousmane Sow mit seinen Soloeinlagen vermittelte. Die äußerst professionelle Begleitung auf Djembé und Bass zeigten das Übrige.
04.August 2007 – 17.Chinandega-Cup am Birkenberg in Leverkusen-Opladen
Seit 17 Jahren scheint an diesem beliebten Sportfest die Sonne, somit war die Stimmung an diesem Tag wie immer gutgelaunt. Das abendliche Kulturprogramm von “urban-turban” bat eine bunte Mischung aus fetzigem Punk über temperamentvolle westafrikanische Trommelrhythmen zu tanzreichem Reggae-Ska und heizte das ebenso buntgemischte Publikum ordentlich zum Tanzen an. Die anschließende Worldparty ist seit Jahren Kult und wurde sehnlichts erwartet. Bis nächstes Jahr!
02.Juni 2007 – Intern. Sommerfest in der KiTa “Küeter Botzeknööfe e.V.” in Kürten
Ein sehr gelungenes Fest veranstaltete die private Einrichtung im Rahmen ihres Afrikaprojektes. 4 Monate lang hatten die Kinder Spaß an der Herstellung afrikanischer Produkte, die sie anschließend mit Stolz präsentieren durften. Mit viel Liebe fürs Detail dekorierten die Mitarbeiter der KiTa was das Zeug hält.
Der Auftritt der Trommelgruppe DEGGO war an diesem Nachmittag ein besonderer Leckerbissen. Das Temperament, das besonders Ousmane Sow mit seinen Soloeinlagen auf der Djembé übermittelte, heizte einfach zum Tanzen an. Sehr eindrucksvoll präsentierte er seine Poesie über Afrika und regte anschließend das Publikum auch noch zum gemeinsamen Singen an. Eine Zugabe war dann fast selbstverständlich.
19.Mai 2007 – 25. Familienfest International im Freizeitpark Langfort in Langenfeld
Das beliebte Vereinsfest war dieses Jahr durch das wunderschöne Wetter gut besucht. Verschiedene Länder präsentierten wie immer ihre kulinarischen Spezialitäten und die dazugehörige Musik samt Tänze. Mit dabei war wieder die Musikschule Langenfeld u.a. mit der afrikanischen Trommelgruppe, geleitet von Ousmane Sow aus dem Senegal. Das Publikum war sehr begeistert von den temperamentvollen Rhythmen und verlangte sogar nach Zugabe.
seit 2002 – Tag der offenen Tür in der Musikschule Langenfeld
Jedes Jahr im Herbst veranstaltet die Musikschule Langenfeld einen Tag der offenen Tür. Mit dabei ist seit 2002 Ousmane Sow aus Senegal. Er arbeitet als Trommellehrer an der Musikschule und präsentiert mit seinen Schülern alljährlich seine professionellen afrikanischen Rhythmen auf der Djembé. Beim letzten Auftritt im Oktober 2006 überraschte er das Publikum mit großem Anklang zum ersten Mal mit Poesie und Gesang.
August 2005 – Kleinkunstwettbewerb in Xanten
Im August 2005 nahm die Folklore-Gruppe “DEGGO” am alljährlichen Kleinkunstwettbewerb in Xanten teil. Sie bekamen zwar keinen Platz unter den ersten Drei, bewiesen ihr Können aber mit großem Erfolg.
April 2005 – “Freizeit- und Familienfest International” im Freizeitpark Langfort in Langenfeld
Jedes Jahr präsentiert der Solist Ousmane Sow aus Senegal mit seinen Schülern der Musikschule Langenfeld afrikanische Rhythmen auf der Djembé. Das Temperament, das er dem Publikum übermittelt, spiegelt die große Lebensfreude der Afrikaner wieder, und dank ihrem Lehrer können die Schüler mit Stolz ihr Bestes preisgeben.
September 2004 und 2005 – cSc-Sportcup in Langenfeld
Im Jahr 2004 und 2005 nahm die Folkloregruppe DEGGO am alljährlichen Behinderten- und Nichtbehindertenrennen durch die Weik-Stiftung teil. Gemeinsam heizten sie den Sportlern in der Beschleunigungskurve Am Weißenstein ein, um jedem Teilnehmer einen ordentlichen Ansporn zu geben. Mit großem Zuspruch des Publikums bewies Ousmane Sow als Solist sein übergreifendes Temperament Afrika´s.